Zum Inhalt überspringen
Frederic Schneider
Politische Gedanken
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Frederic Schneider

Kommunalpolitik

Eschborn wird eine Open-Data-Kommune

Veröffentlicht am 11. Oktober 2021 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Was ist Open Data? Und was genau soll (dafür) in Eschborn passieren?

Parteipolitik

Warum ich mich von den Delegierten auf CDU-Bundesparteitagen nicht mehr vertreten sehe

Veröffentlicht am 23. November 2019 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Der vergangene Parteitag der CDU Deutschlands in Leipzig hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wie wenig ich mich noch vom aktuellen Delegiertensystem auf Bu...

Parteipolitik

Warum mit AKK und Ziemiak etwas Großes entstehen kann

Veröffentlicht am 8. Dezember 2018 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Wir sind alle enttäuscht. Alle, die Friedrich Merz oder Jens Spahn für seine Wahl in Hamburg die Daumen gedrückt haben, hätten sich ein anderes Ergebnis gewünsc...

Parteipolitik

CDU-Parteivorsitz: Kandidaten-Casting in Lübeck

Veröffentlicht am 16. November 2018 von Frederic Schneider / 1 Kommentar

Die erste Regionalkonferenz ist bereits Geschichte. Gestern Abend, am 15. November, stellten sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn den ...

Parteipolitik

Auf Zuhör-Tour mit AKK

Veröffentlicht am 12. Mai 2018 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Ich war anfangs etwas skeptisch: Eine Ministerpräsidentin wechselt ins Konrad-Adenauer-Haus, als Generalsekretärin der CDU? Von der machtvollen Ministerpräsiden...

Prof. Dr. Heimz Riesenhuber auf dem Eschborner Eschenfest 2009
Vorgestellt

Eine Ära geht zu Ende

Veröffentlicht am 16. Dezember 2017 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Wenn Prof. Riesenhuber zum Reden ansetzt, dann ist es im gesamten Raum mucksmäuschenstill. Unterbrochen wird die Ruhe immer nur dann, wenn er wieder einmal eine...

Deutscher Bundestag (2011)
Parteipolitik

Neues wagen

Veröffentlicht am 28. November 2017 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Jamaika wäre eine echte Chance gewesen: Eine liberale Partei in der Bundesregierung, für die die soziale Marktwirtschaft zum Markenkern gehört, und die in Europ...

Digitalisiert

Mit Drei-Wort-Adressen zum Ziel

Veröffentlicht am 13. September 2017 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Im Rahmen meines Besuches der IAA am 12. September für das LÖWENMAUL (Bericht erfolgt in unserer Ausgabe 2017-4) habe ich am Stand von Mercedes Benz das Projekt...

Parteipolitik

Moderne Kampagne der CDU für die #BTW17

Veröffentlicht am 20. August 2017 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

Freitag, der 18. August. Es ist anders als sonst. Statt lauter Musik aus den Boxen ist nur das Getuschel von 500 jungen Menschen zu hören. Etwas lauter wird es ...

Außenpolitik/Parteipolitik

Danke für die Deutsche Einheit!

Veröffentlicht am 18. Juni 2017 von Frederic Schneider / 0 Kommentare

1930 – 2017. 87 Jahre alt wurde Dr. Helmut Kohl, als er am 16. Juni 2017 nach langer Krankheit in seinem Haus in Ludwigshafen-Oggersheim verstarb. Er hinterläss...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Eschborn wird eine Open-Data-Kommune
  • Warum ich mich von den Delegierten auf CDU-Bundesparteitagen nicht mehr vertreten sehe
  • Warum mit AKK und Ziemiak etwas Großes entstehen kann
  • CDU-Parteivorsitz: Kandidaten-Casting in Lübeck
  • Auf Zuhör-Tour mit AKK

Kategorien

  • Außenpolitik
  • Digitalisiert
  • Kommunalpolitik
  • Parteipolitik
  • Vorgestellt